Als Angestellte:r wird Ihr erarbeitetes Gehalt bereits mit dem Lohnsteuer-Abzug belastet, bevor Sie dieses auf dem Konto sehen. Nach allen Abzügen wird aus dem Bruttogehalt das Nettogehalt, welches Sie schlussendlich überwiesen bekommen. Über eine Steuererklärung können Sie sich häufig Aufwendungen auf die Steuerzahlungen anrechnen lassen und somit zu viel gezahlte Steuern zurückerhalten. Bis zur Abgabe und Bearbeitung der Steuererklärung sind diese zu viel gezahlten Abgaben allerdings nicht auf Ihrem Konto – liegen stattdessen beim Finanzamt. Mit einem Antrag auf Lohnsteuerermäßigung können Sie diese Situation möglicherweise zu Ihren Gunsten ändern und nach dem Steuerabzug monatlich ein höheres Nettogehalt erreichen. In diesem Beitrag möchten wir erläutern, wie eine Lohnsteuerermäßigung funktioniert.
Irgendwann wird es jeden von uns treffen. Sobald wir in die Arbeitswelt eintauchen und die Schwelle der steuerfreien Einkünfte übersteigen, müssen wir uns mit dem Fiskus auseinandersetzten und uns darum kümmern, dass alle Steuern korrekt gezahlt werden. In der Regel haben junge Steuerzahler nur wenig Wissen darüber, was beim Thema „Steuern“ zu beachten ist. Es macht daher Sinn, sich ausführlicher mit den steuerlichen Regelungen zu beschäftigen. Für den Start in die Steuerwelt haben wir in diesem Beitrag einige kurze Tipps zusammengefasst, die dem jungen Steuerzahler dabei helfen sollen, grobe Fehler zu vermeiden.
Der rasche Anstieg des Strompreises begann im vergangenen Sommer, als die Weltwirtschaft nach Inkrafttreten der Covid-19-Beschränkungen wieder angekurbelt wurde. Nun, nach der russischen Invasion der Ukraine sind Strom- und Gaspreis europaweit auf Rekordniveau gestiegen. Sie lagen zuletzt auf einem Level deutlich über dem der letzten Jahrzehnte. Der dramatische Anstieg der Strompreise setzt Haushalte, kleine und mittlere Unternehmen und die Industrie unter enormen Druck und droht größeren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schaden zu verursachen. Es ist davon auszugehen, dass die Energiepreise hoch bleiben – ein neuerlicher Anstieg des Gaspreises ist nicht auszuschließen.
Der Ankauf von gebrauchten Waren und die Aufbereitung für den späteren Verkauf ist ein weit verbreitetes Geschäftskonzept. Gebrauchtwarenhändler finden sich besonders für den An- und Verkauf von Kunst, Antiquitäten, Autos oder Schmuck. Mit dem Verkauf von gebrauchten Produkten können dabei gute Umsätze erzielt werden. Unternehmer sollten beim Handel mit diesen Waren jedoch eine steuerliche Besonderheit kennen. Die sogenannte Differenzenbesteuerung ist für den Großteil der Gebrauchtwarenhändler eine essenzielle steuerliche Regelung. Wird dieses Modell nicht genutzt, droht eine Doppelbesteuerung.
Sofern Sie ein Fahrzeug besitzen und dieses auch im Straßenverkehr verwenden möchten, müssen Sie Steuern zahlen. So weit, so bekannt. Grundsätzlich gibt es gegenüber anderen Steuern auch nicht viel zu beachten bzw. erscheint es einem zumindest so. Mit der Anmeldung von einem KFZ wird dieses auch automatisch bei der Steuer angemeldet. Es muss damit nicht sonderlich viel beachtet werden. Dennoch macht es Sinn zu verstehen, wie die KFZ-Steuer funktioniert und welche steuerlichen Besonderheiten es gibt. Potenziell können Sie auch etwas Geld sparen, wenn Sie sich mit der KFZ-Steuer und den Rahmenbedingungen beschäftigen. Wir haben daher in diesem Beitrag die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.
Abonnieren Sie den Newsletter
von Trimborn . Partner und seien Sie immer bestens über aktuelle Infos aus unseren Tätigkeitsschwerpunkten als Steuerberater in Oberhausen und Düsseldorf informiert.
Trimborn . Partner Steuerberater in Partnerschaft mbBhat
5
von
5
bei
17 Bewertungen auf Google.com