Sie benötigen unsere Beratung
    Wir rufen Sie gerne zurück!

    Standort: Düsseldorf

    Name*

    Unternehmen*

    Telefon*

    Wann möchten Sie zurückgerufen werden?






      Sie benötigen unsere Beratung
      Wir rufen Sie gerne zurück!

      Standort: Oberhausen

      Name*

      Unternehmen*

      Telefon*

      Wann möchten Sie zurückgerufen werden?







      Büro Düsseldorf
      Kasernenstr. 40, 40213 Düsseldorf
      Zur Karte

      Tel.: 0211 - 9 55 444-0
      Fax: 0211 - 9 55 444-4

      E-Mail: info@finanzensteuern.de

      Rückruf vereinbaren


      Büro Oberhausen Sterkrade
      Holtkampstraße 19-21, 46145 Oberhausen
      Zur Karte

      Tel.: 0208 - 6 90 59-0
      Fax: 0208 - 6 90 59-59

      E-Mail: info@finanzensteuern.de

      Rückruf vereinbaren

      Büro Düsseldorf
      Kasernenstr. 40, 40213 Düsseldorf
      Zur Karte

      Tel.: 0211 - 9 55 444-0
      Fax: 0211 - 9 55 444-4

      E-Mail: info@finanzensteuern.de

      Rückruf vereinbaren


      Büro Oberhausen Sterkrade
      Holtkampstraße 19-21, 46145 Oberhausen
      Zur Karte

      Tel.: 0208 - 6 90 59-0
      Fax: 0208 - 6 90 59-59

      E-Mail: info@finanzensteuern.de

      Rückruf vereinbaren

      • Infothek von Trimborn . Partner

        Infothek von Trimborn . Partner

      • News

      Der Staffelmietvertrag

      Für den Vermieter bedeutet er Planungssicherheit. Ein Staffelmietvertrag ist die Möglichkeit die Mietentwicklung für die Zukunft fest zu vereinbaren. Bei Wohn- und Gewerberaummietverhältnissen sind sie erlaubt. Insbesondere für die Vermieter bietet eine Staffelmietvereinbarung einige Vorteile. Eine kurze Zusammenfassung Ihres Steuerberaters Düsseldorf und Oberhausen.

      Einkommenssteuer: Bürgerliche Kleidung ist keine typische Berufskleidung

      Als Betriebsausgaben kann man die Kosten für „bürgerliche Kleidung“ nicht steuerlich geltend machen. Das beinhaltet ein Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) vom 16.3.2022. Diese Regelung gilt auch dann, wenn die betroffene Kleidung ausschließlich bei der Berufsausübung genutzt wird. Was der Unterschied zwischen bürgerlicher Kleidung und Berufskleidung ist, hat Ihr Steuerberater in Düsseldorf und Oberhausen für Sie zusammengefasst.

      Das Vorstandmitglied mit Anspruch auf Insolvenzgeld

      Der arbeitsförderungsrechtliche Arbeitnehmerbegriff wird vom Bundessozialgericht (BSG) aufgegeben. Mit dieser Änderung ändert das BSG seine bisherige Rechtsprechung. Es ist nun eine Abgrenzung der Tätigkeit als Organmitglied und Arbeitnehmer möglich. Im Recht der Arbeitsförderung kann das bei einer materiellen Gesamtbetrachtung zu einer Einordnung eines Vorstandsmitglieds als Arbeitnehmer:in führen. In einem neuen Fall entschied das Gericht, dass ein Vorstandmitglied einer Aktiengesellschaft, das zugleich als weisungsgebundener Mitarbeiter im Vertrieb tätig war, erfolgreich Insolvenzgeld erstritt. Ihr Steuerberater in Düsseldorf und Oberhausen hat für Sie zusammengefasst was sich im Hinblick auf Insolvenzgeld und die Vorstandsposition verändert hat.

      Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

      Bei Arbeitnehmer:innen sind sie meist unbeliebt. Fast niemand arbeitet gerne freiwillig an Sonn- und Feiertagen. In vielen Fällen zahlen Arbeitgeber:innen deshalb zusätzlich zum normalen Lohn einen Sonn- oder Feiertagszuschlag an ihre Mitarbeitenden. Hier gilt es steuerliche Vorschriften zu beachten, denn nur dann bleibt dieser steuerfrei. Ihre Steuerberater Düsseldorf und Oberhausen haben für Sie zusammengefasst, worauf man achten sollte.

      Private Kfz-Überlassung an den Arbeitnehmer: Die neuen Möglichkeiten

      In dem Fall, dass das Unternehmen seinen Arbeitnehmer:innen einen Firmenwagen überlässt, wird dieser privat genutzt im Rahmen des Arbeitsverhältnisses. Daraus ergeben sich einige Konsequenzen. Gesetzlich geregelt ist die lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs an Arbeitnehmer:innen. Die Finanzverwaltung hat nun die wichtigsten aktuellen Regeln für die Anwendung in der Praxis zusammengestellt. Ihr Steuerberater Düsseldorf und Oberhausen hat die größten Veränderungen für Sie zusammengefasst.

      Newsletter

      Abonnieren Sie den Newsletter von Trimborn . Partner und seien Sie immer bestens über aktuelle Infos aus unseren Tätigkeitsschwerpunkten als Steuerberater in Oberhausen und Düsseldorf informiert.

      Trimborn . Partner Steuerberater in Partnerschaft mbB hat 5 von 5 bei 17 Bewertungen auf Google.com