Sie benötigen unsere Beratung
    Wir rufen Sie gerne zurück!

    Standort: Düsseldorf

    Name*

    Unternehmen*

    Telefon*

    Wann möchten Sie zurückgerufen werden?






      Sie benötigen unsere Beratung
      Wir rufen Sie gerne zurück!

      Standort: Oberhausen

      Name*

      Unternehmen*

      Telefon*

      Wann möchten Sie zurückgerufen werden?







      Büro Düsseldorf
      Kasernenstr. 40, 40213 Düsseldorf
      Zur Karte

      Tel.: 0211 - 9 55 444-0
      Fax: 0211 - 9 55 444-4

      E-Mail: info@finanzensteuern.de

      Rückruf vereinbaren


      Büro Oberhausen Sterkrade
      Holtkampstraße 19-21, 46145 Oberhausen
      Zur Karte

      Tel.: 0208 - 6 90 59-0
      Fax: 0208 - 6 90 59-59

      E-Mail: info@finanzensteuern.de

      Rückruf vereinbaren

      Büro Düsseldorf
      Kasernenstr. 40, 40213 Düsseldorf
      Zur Karte

      Tel.: 0211 - 9 55 444-0
      Fax: 0211 - 9 55 444-4

      E-Mail: info@finanzensteuern.de

      Rückruf vereinbaren


      Büro Oberhausen Sterkrade
      Holtkampstraße 19-21, 46145 Oberhausen
      Zur Karte

      Tel.: 0208 - 6 90 59-0
      Fax: 0208 - 6 90 59-59

      E-Mail: info@finanzensteuern.de

      Rückruf vereinbaren

      • News
      • Bye bye Bankgeheimnis

      Bye bye Bankgeheimnis

      Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, die Cayman Inseln, Österreich, Deutschland und weitere 55 Staaten haben im Dezember 2015 eine Vereinbarung zum automatischen Austausch von Finanzkonten beschlossen.

      Bereits ab 2016 wird der Zugriff der Steuerbehörden auf sensible Finanzdaten von Unternehmen und Privatpersonen ermöglicht und sogar automatisiert. Bisher waren Anfragen bei ausländischen Steuerbehörden umständlich und langwierig. Oft verliefen sie auch im Sande, weil sich viele Länder auf das Bankgeheimnis beriefen und keine Auskünfte erteilten. Ab sofort sind die Vertragspartner dazu verpflichtet, Informationen über Finanzkonten von Personen, die im Ausland ansässig sind, an die jeweiligen Ansässigkeitstaaten weiterzugeben. Im Einzelnen sind das:

      • Name, Anschrift, Steueridentifikationsnummer, Geburtsdatum sowie Geburtsort

      • Kontonummer

      • Kontosaldo zum Jahresende oder zum Auflösungstermin

      • Gutgeschriebene Kapitalerträge, ¬Dividenden und Veräußerungserlöse

      Die Informationen für das Jahr 2016 sollen ab 2017 einmal jährlich automatisch an die Finanzämter des Wohnsitzlandes gemeldet werden. Mit der internationalen Vereinbarung soll der grenzüberschreitende Steuerbetrug bzw. Steuerhinterziehung bekämpft werden. Denn durch die zunehmende Möglichkeit, Kapital auch international zu investieren und der bisherigen fehlenden steuerrechtlichen Transparenz zwischen den Staaten erhöhte sich die Gefahr einer nicht korrekten Besteuerung. Dem soll mit einem zeitnahen Austausch von steuerrelevanten Informationen begegnet werden.

      Achtung

      Die Daten werden bereits jetzt erhoben. Wer meint, für eine Steuerehrlichkeit hat er noch bis 2017 Zeit, irrt. Zwar erfolgt der Datenaustausch erst im Laufe des Jahres 2017, aber Gegenstand der Meldungen sind bereits die Steuerdaten des Jahres 2016. Bei Unsicherheiten sei aber vor Panik oder überstürzten Selbstanzeigen gewarnt. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie dazu gerne.

      Newsletter

      Abonnieren Sie den Newsletter von Trimborn . Partner und seien Sie immer bestens über aktuelle Infos aus unseren Tätigkeitsschwerpunkten als Steuerberater in Oberhausen und Düsseldorf informiert.

      Trimborn . Partner Steuerberater in Partnerschaft mbB hat 5 von 5 bei 17 Bewertungen auf Google.com